Im kleinen Grosses bewirken🌿
In vielen Gemeinden stehen die exrta Säcke zur entsorgung von invasiven Pflanzen zur verfügung. Achtet euch doch beim nächsten Waldspaziergang oder entlang eines Flusses, ob ihr welche entdecken könnt. 🕵🏻♀️🕵🏼♂️
Und falls ihr noch Inspiration oder Ideen für die Sommerferien in der Schweiz braucht, schaut euch das tolle Wanderbuch mit Kids von @kids_tour.ch an und startet in neue Abendteuer.☀️
#wandern #mitkind #schweiz #reiden #neophytenbekämpfung #nachhaltigreiden
...
Am Montag wurde wieder kräftig angepackt!
Vielen ❤️-lichen Dank an die vielen kleinen und grossen Helfern.
Das Drüsige Springkraut konnte dank eurer Mithilfe, in den letzten drei Jahre sichtlich reduziert werden. 🌿 So bleibt wieder mehr Platz Heimische Arten. Wie wunderbar!
#heimat #neophyten #wald #reiden #fleißigehände #nachhaltigreiden
...
Unser Eichhörnliweg ist auch dabei 🤩 Perfekt für den Sommerferien Start. Wandern mit Kindern, auf Wegen, die begeistern.
Holt euch das Buch von @kids_tour.ch in der @papeterie_spiegelberg
Ab sofort erhältlich☀️
#sommerferien #wandern #mitkindernunterwegs #nachhaltigreiden #eichhörnliweg
...
Wir sind zurück!! Und ja, auch im Jahr 2025 wollen wir den Neophyten an den Kragen! 🌿
Sei dabei und hilf mit, unseren schönen Reiderwald von invasiven Pflanzen zu reinigen. Anmelden bitte via Email. Wir freuen uns auf viele helfende Hände und einen gemütlichen Sonmerabend🌿☀️
#neophyten #bekämpfen #heimischepflanzen #schützen #nachhaltig #nachhaltigreiden #eichhörndliweg
...
Herzlichen Dank 🌿💪🏼 Ein voller Erfolg! Ein grosser Teil des Eichhörndliwegs ist nun wieder befreit von Neophyten.
#neophytenbekämpfung #reiden #imwald #gemeinsam #eichhörnliweg #nachhaltigreiden
...
Neophyten Bekämpfung 2024🌿
Am 27.06.24 freuen wir uns erneut über viele helfende Hände, um entlang des Eichhörnliwegs aufzuräumen.
Treffpunkt beim Pestalozzi für Fahrgemeinschaften.
Wichtig: lange- wettergerechte Kleidung, Handschuhe, gutes Schuhwerk💪🏼
Herzlichen Dank!
#neophyten #eichhörnliweg #reiden #2024
...
Die Jugendgruppe von @naturreiden.ch startet am 17.04.2024 in ihr Jahresprogramm und lädt herzlich zum Schnupperanlass ein😊🍃
Weitere Informationen findet ihr unter https://naturreiden.ch/
#waldakrobaten #reiden
...
Donatoren im Schnee❄️ Herzlichen Dank für den schönen Nachmittag auf dem Eichhörnliweg.
#nachhaltigreiden #reiden #eichhörnliweg #schnee #wandertag
...
Auch mit Schnee ein Erlebnis✨❄️✨
#hallodezember #reiden #erlebnis #vielschnee #eichhörnliweg #nachhaltigreiden
...
Bist du noch auf der Suche nach einer Geschenkidee, welche Kinderherzen höher schlagen lässt?✨
02.12.2023 am Weihnachtsmarkt in Reiden kannst du am Stand des OK Weihnachtsmarkt unser Lernheft mit passendem Gutschein erhalten✨
#weihnachtsmarkt #reiden #nussi #lernheft #erlebnissweg #nachhaltigreiden #schönezeit #halloadvent
...
Symphatischer Beitrag vom @willisauerbote 💚
...
Impressionen des gestrigen Tages💚
#eichhörliweg #nachhaltigreiden
...
Ab Heute ist der Eichhörnli-Weg offiziel begehbar. Wir laden euch alle ein, den Weg selber zu erkunden und hoffen auf ganz viele schöne Momente und Begegnungen im Reider Wald. 💚💚💚
Auch möchten wir uns nochmals von Herzen bei ALLEN bedanken, welche uns in irgendeiner Form unterstützt haben und somit mitgeholfen haben, dieses tolle Projekt zu realisieren. Merci.
#eröffnung #eichhörnliweg #nachhaltigreiden #herzlichendank #reiden
...
Eichhörnli-Weg 2023 💚 Ein Projekt von Herzen
...
Wir geben alles um am Sonntag mit euch auf unser Herzensprojekt anstossen zu dürfen💪🏼💚💪🏼
Eröffnung des Eichhörliweg am 01.10.2023🥂
#eröffnung #endspurt #gemeinsamsindwirstark #nachhaltigreiden
...
Vorher - Nachher
🌿🌿🌿🌿🌿🌿🌿🌿🌿
Drüsiges Springkraut
Impatiens glandulifera
Herkunft: Himalaya
Biologie: Einjährige Pflanze, bis 200 cm hoch, blüht rosa ab Juli, Samenreife ab August
Neuanpflanzung und Verschleppung sind verboten!
Die Pflanze verbreitet sich über Wegschleudern der Samen. Sie bildet dichte Bestände und verdrängt die einheimische Flora. Da sie einjährig ist, bleibt der Boden im Winter offen und ist erosionsgefährdet. Abgestorbene Pflanzen hemmen die Naturverjüngung und das Aufkommen von Kräutern.
Text: Natur Reiden
#invasiveneophyten #nachhaltigreiden #vorhernachher
...
Invasive Neophyten: Drüsiges Springkraut im Reider Wald🌿
Was für ein toller Abend war das Gestern! 53 110Liter-Säcke wurden von uns und unseren Freiwilligen Helfern mit Sprinkraut gefüllt💪🏼
Ein voller Erfolg!
Gerne machen wir hier Aufmerksam, dass mann auf der Gemeindeverwaltung Bau- und Infrastruktur in Reiden, Neophyten Säcke kostenlos beziehen kann. Diese gut verschlossen, ohne Gebürenmarke mit dem Hauskericht entsorgen. Weitere Informationen können sie dem Infoblatt Invasive Neophyten auf der Website der Gemeinde entnehmen.
Herzlichen Dank❤️
#gemeinsam #fürdenwald #invasiveneophyten #nachhaltigreiden #reiden
...
🤩Am 1. Oktober ist es endlich so weit. Wir dürfen voller Stolz den Eichhörnli Weg eröffnen🤩
🐿️🐿️🐿️🐿️🐿️
Ohne die vielen helfenden Hände, Sponsoren und sonstigen Unterstützer, wäre dies nicht Machbar gewesen. Wir freuen uns am 1.Oktober viele von euch persönlich begrüssen zu dürfen.
#erlebnissweg #abendteuerwald #nachhaltig #gemeinsam #nachhaltigreiden #eröffnung
...
Da der erste Termin kurzfristig Wetterbedingt abgesagt werden musste. 🌿NEUES DATUM 29.08.2023🌿
anmelden gerne über kontakt@nachhaltigreiden.ch
#nachhaltigreiden #neophyten #neuesdatum
...