
Eröffnung Eichhörnli-Weg
Sonntag, 1. Oktober 2023
10 Uhr, Schulhaus Pestalozzi Reiden
Willst du mitwirken bei der Erstellung des Eichhörnli-Weg?
Wir arbeiten an folgenden Daten:
Donnerstag, 28. September von 07:00-12:00 / 13:00 - 16:30 / 16:30 - 19:30
Wende dich per Mail an: kontakt@nachhaltigreiden.ch
Wir freuen uns auf dich!
Herzlich Willkommen! Ich bin Nussi Schön, hast du den Weg zu mir gefunden...
Vorher - Nachher
Invasive Neophyten: Drüsiges Springkraut im Reider Wald🌿
🤩Am 1. Oktober ist es endlich so weit. Wir dürfen voller Stolz den Eichhörnli Weg eröffnen🤩
💚news news news💚
Ein weiterer Schritt ist geschafft!
Die letzte Ausgabe des Reiden Magazin 2022❄️
Wir freuen uns über jeden Besuch bei uns am Weihnachtsmarkt🎄✨
Schon etwas Zeit ist vergangen, seit wir einen spannenden und sehr lehrreichen Nachmittag mit der Jugendgruppe von @naturreiden.ch erleben durften🍂
Reiden Magazin Oktober Ausgabe🍂
Im Oktober lädt die Jugendgruppe von @naturreiden.ch auf einen spannednen Ausflug in den Lebensraum von Eichhörnchen und Co ein.🍂🍂
Gestern wurde der Clean-up-Day in Reiden durchgeführt. 🤩
🌿🌿🌿🌿🌿🌿🌿🌿🌿
Drüsiges Springkraut
Impatiens glandulifera
Herkunft: Himalaya
Biologie: Einjährige Pflanze, bis 200 cm hoch, blüht rosa ab Juli, Samenreife ab August
Neuanpflanzung und Verschleppung sind verboten!
Die Pflanze verbreitet sich über Wegschleudern der Samen. Sie bildet dichte Bestände und verdrängt die einheimische Flora. Da sie einjährig ist, bleibt der Boden im Winter offen und ist erosionsgefährdet. Abgestorbene Pflanzen hemmen die Naturverjüngung und das Aufkommen von Kräutern.
Text: Natur Reiden
#invasiveneophyten #nachhaltigreiden #vorhernachher
Was für ein toller Abend war das Gestern! 53 110Liter-Säcke wurden von uns und unseren Freiwilligen Helfern mit Sprinkraut gefüllt💪🏼
Ein voller Erfolg!
Gerne machen wir hier Aufmerksam, dass mann auf der Gemeindeverwaltung Bau- und Infrastruktur in Reiden, Neophyten Säcke kostenlos beziehen kann. Diese gut verschlossen, ohne Gebürenmarke mit dem Hauskericht entsorgen. Weitere Informationen können sie dem Infoblatt Invasive Neophyten auf der Website der Gemeinde entnehmen.
Herzlichen Dank❤️
#gemeinsam #fürdenwald #invasiveneophyten #nachhaltigreiden #reiden
🐿️🐿️🐿️🐿️🐿️
Ohne die vielen helfenden Hände, Sponsoren und sonstigen Unterstützer, wäre dies nicht Machbar gewesen. Wir freuen uns am 1.Oktober viele von euch persönlich begrüssen zu dürfen.
#erlebnissweg #abendteuerwald #nachhaltig #gemeinsam #nachhaltigreiden #eröffnung
Endlich ist es so weit! Am 1.Oktober 2023 dürfen wir mir euch den Eichhörnchenweg eröffnen🌰 Das heisst also: Save the Date
Wir möchten ALLEN herzlich danken, die dies ermöglicht haben!
Weitere Infos werden noch folgen.
#hurra #eröffnung #zielinsicht #eichhörnchen #erlebnissweg #nachhaltigreiden #reiden
Nun brauchen wir erneut eure Hilfe- aber dieses mal in Muskelkraft💪🏼
Entlang des geplanten Weges, haben wir invasive Neophyten entdeckt. 🌿🌿🌿🌿🌿
Wenn ihr am Abend des 12.07. noch keine Pläne habt, schnappt euch lange Kleidung, eine Gartenhacke und Handschuhe und begleitet uns auf Neophyten-Jagd.
Andmeldung erwünscht- unter kontakt@nachhaltigreiden.ch oder direkt bei einem Mitglied des OK.
#invasiveplants #neophyten #fürdenwald #nachhaltigreiden #erlebnissweg #reiden
An dieser Stelle: Vielen ❤️lichen Dank für die bisherige Unterstützung.
Im Dezember stellen wir die Sonne Metzg von Simon Arnold und ihre Speziallitäten vor.
Auch sehr interessant: geschlossene Nährstoffkreisläufe bei Grossenbacher Grüngut.🌱
Auch ist es die letzte Etappe für unser Nussi Abenteuer🐿️
#hallodezember #reidenmagazin #nachhaltigreiden
Regionale Geschenkideen
-Nussi Teemischung
-Wiggerli (Nachhaltig) Bier
-Nussecken
Zudem könnt ihr euch bei uns mit einem heissen Getränk die Finger wärmen.. Schon einmal Hot Aperol probiert? 😉
#weihnachtsmarkt #hotaperol #adventszeit #nachhaltigreiden
Nebst Spaziergang an der frischen Luft, erfuhren wir viel über das Eichhörnchen und seinen Lebensraum.
Herzlichen Dank für die tollen Stunden mit euch!🐿
#eichhörnchen #wosiewohnen #wiesieleben #streicheleinheiten #naturreiden #nachhaltigreiden #waldspaziergang
Rückblick auf ein gelungenes Sommerfestival auf der Kommende und die nächsten Aktionen und Anlässe. 🤩🥳
Die Frima Borner stellt sich in der Rubrik Nachhaltiges Gewerbe vor.
Und für die Kleinen; die spannende Sache mit der Supernuss🐿
#nachhaltigreiden #oktober #reidenmagazin #gewerbe
Viel neues Lernen und dabei noch frische Herbstluft schnuppern.
Abmelden wie gewohnt auf der Website oder bei @drogerie_solaris @papeterie_spiegelberg
#herbstluft #oktober #eichhörnchen #naturreiden #nachhaltigreiden #entdecken
Viele Helfer/innen kamen vorbei und zusammen konnten wir unsere Gemeinde etwas vom Abfall befreien.
❤️-lichen Dank an alle Teilnehmer.
@naturreiden.ch
@hess_muldenservice
#cleanupday #fötzele #gemeinsam #tollezeit #vieleinsatz #reiden #nachhaltigreiden